Solidarisch aus der Krise - Chemnitz zeigt Haltung!

 

Wir haben es satt,

  • dass jeden Montag hunderte Menschen bei sogenannten "Corona-Protesten", aufgestachelt, mobilisiert und koordiniert von den Neonazis der Freien Sachsen und der AfD, ohne Masken und Abstand durch die Chemnitzer Innenstadt ziehen und Menschen bedrohen und angreifen,
  • dass sie mit Fake News und wissenschaftsfeindlichen Scheinargumenten die Debatte über Wege aus der Corona-Pandemie bestimmen und zunehmend vergiften,
  • dass sich diese Proteste immer stärker radikalisieren und militante Gegner:innen der Corona-Schutzmaßnahmen zunehmend gewaltbereit agieren, Morddrohungen verbreiten und sich ihre Angriffe immer häufiger gegen Politiker:innen, Akteur:innen der Zivilgesellschaft, Journalist:innen, Polizist:innen, Lehrer:innen, impfende Ärzt:innen, Beschäftigte in Test- und Impfzentren und Krankenhäusern und letztlich gegen die demokratische Verfasstheit unserer Gesellschaft richten.

 

Wir haben es satt,

  • dass viele Menschen in dieser Pandemie zurückgelassen werden oder dem gefährlichen Virus schutzlos ausgeliefert sind, weil sie z.B. nicht finanziell abgesichert sind, in beengten Wohnverhältnissen, Sammelunterkünften, einem gewalttätigen Umfeld leben müssen oder gar kein Obdach haben, 
  • dass auch nach fast 2 Jahren mit dem Corona-Virus immer noch kein sicherer Umgang damit gefunden wurde, sondern Schutzmaßnahmen vor allem auf den Freizeitbereich und nur inkonsequent auf den Arbeitsbereich und in den Schulen angewendet werden,
  • dass von den politischen Verantwortungsträger:innen die Einhaltung der gesetzlichen Schutzverordnungen im Interesse unser aller Gesundheit bei den Corona-Protesten bisher nur zögerlich oder gar nicht durchgesetzt wurde und häufig vor Neonazis, Querdenken-Bewegung, Verschwörungsgläubigen und Impfgegner:innen trotz deren bewusster Missachtung der Schutzmaßnahmen kapituliert wird.

 

Wenn auch du es satt hast, dass diese laute Minderheit von Gegner:innen der Corona-Schutzmaßnahmen das gesellschaftliche Miteinander und unsere gemeinsame solidarische Anstrengung, aus der Pandemie herauszukommen, torpediert und verhindert und wenn du meinst, dass wir andere Maßnahmen brauchen, die auch die sozial Schwachen und Ausgegrenzten in der Gesellschaft mitnehmen und niemanden zurücklassen, 

 

dann setze dich mit uns ein 

  • für einen solidarischen Weg aus der Pandemie
  • für ein gemeinsames Statement der Zivilgesellschaft gegen rechte Hetze, Hass und Gewalt
  • für gemeinsame Aktionen für Solidarität, gegen Neonazismus, Antisemitismus und Verschwörungsmythen.

 

Für die Initiative „Solidarisch aus der Krise – Chemnitz zeigt Haltung!“

 

Sabine Uhlmann, Aufstehen gegen Rassismus Chemnitz

Heike Silligmann, Parents for Future Chemnitz

Eva Wolf, Die Linke Chemnitz

Julia Voigt, Aktionsbündnis Hand in Hand Chemnitz 

Ralf Hron, DGB Region Südwestsachsen

Karola Köpferl, Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz 

Sebastian Reichelt, SPD Chemnitz 

 

Jetzt den Aufruf unterzeichnen!

Du unterzeichnest den Aufruf, indem du deinen Namen (und wenn zutreffend, deine Organisation) ins Nachrichtenfeld einträgst.

 Mit deiner Unterschrift stimmst du zu, dass wir dir Infos über weitere Aktionen und Veranstaltungen im Rahmen der Initiative „Solidarisch aus der Krise – Chemnitz zeigt Haltung“ per Email zusenden.

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.